built2charge – E-Mobilitätsberatung für Immobilien

Am einfachsten, bequemsten und günstigsten laden Elektrofahrzeuge dort, wo sie lange stehen: zu Hause und am Arbeitsplatz. Damit werden Park- zu Ladeplätzen. Immobilienbesitzende oder Immobilienverwaltungen stehen vor der Frage, wie sie diesen Umbau gestalten können – die built2charge Beratung unterstützt sie dabei.

Teilen auf

In kostenlosen Webinaren für Immobilienbesitzende oder -verwaltungen greift das unabhängige Expertinnen- und Expertenteam von Swiss eMobility Themen rund um die Elektrifizierung von Bestandsbauten auf. Fachpersonen aus der Immobilienbranche präsentieren Praxisbeispiele und erläutern, wie man die Herausforderungen beim Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur meistert. Zudem zeigen sie Wege zum passenden Energiemanagement.

Webinare

Die built2charge-Webinare geben Antworten auf folgende Fragen:

Aufzeichnungen

Insights aus der Praxis, erklärt anhand eines konkreten Beispiels: Wie kann die Immobilienwirtschaft auf die rasante Marktentwicklung der Elektromobilität umsichtig und wertstiftend reagieren?

  • Mit Luc Tschumper (Swiss eMobility): Moderation

  • Florian Kienzle (NovaVolt): «Anforderungen an eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur für Immobilien».

  • Daniela Jorio (UBS Fund Management Switzerland): «eMobilität in Immobilien – Vorgehen bei UBS Fund Management Switzerland»

Professionelles Ladeinfrastrukturmanagement am Beispiel der Wincasa

  • Mit Luc Tschumper (Swiss eMobility): Moderation

  • Matthias Schmid (Wincasa): «eMobilität für den Mietermarkt». Wie die Wincasa für Eigentümerschaften ein Gesamtpaket erstellt hat, um sie beim Aufbau von Ladestationen zu unterstützen und was es alles zu beachten gilt.

  • Albert Lehmann (swisscharge.ch): «Intelligente und zukunftssichere Ladeinfrastruktur und Prozesse».

Planung von Ladestationen nach SIA 2060 – Mit geringen Vorinvestitionen risikofrei in die E-Mobilität einsteigen

  • Mit Luc Tschumper (Swiss eMobility): Moderation

  • Florian Kienzle (NovaVolt): «Herausforderungen bei Ladeinfrastrukturen»

  • Matthias Vogelsang (Partner Ingenieure): «Vorstellung SIA Merkblatt 2060; Praxisbeispiele: Centurion Tower, AMAG, ABZ, Livit».

built2charge wird von EnergieSchweiz unterstützt.

Anfrage für Referate

Sie können die unabhängigen Expertinnen und Experten von Swiss eMobility im Rahmen der built2charge-Beratung auch für Referate anfragen. Die Themen stimmen Sie individuell mit ihnen ab.

Kontakt

Swiss eMobility Luc Tschumper Stv. Geschäftsführer Neuengasse 41 3011 Bern +41 58 510 57 92 luc.tschumper@swiss-emobility.ch

LadenPunkt
Sprachen
Social
bundesbanner de
EnergieSchweiz