Energiefranken

Das Portal Energiefranken listet alle Schweizer Förderprogramme im Bereich Energie und Mobilität der öffentlichen Hand, regionaler Energieversorger und von weiteren Anbietenden auf. Private und Unternehmen finden auf dem Portal eine vollständige und aktuelle Übersicht der Subventionen.

Teilen auf

Um für den Ausbau der Ladeinfrastruktur Anreize zu schaffen, gibt es zum einen Förderprogramme, die Zuschüsse für Ladestationen, elektrische Infrastruktur, E-Fahrzeuge und Beratungen bieten. Zum anderen gibt es Massnahmen, die für eine Kostenentlastung sorgen, etwa durch Steuerreduktionen.

Steuerliche Entlastung

Im Bereich Mobilität subventionieren immer mehr Kantone den Kauf von energieeffizienten Autos. Manche Kantone reduzieren die Motorfahrzeugsteuer für Elektroautos sogar zwischen 50 bis 100 Prozent für einige Jahre.

Beratung, Förderung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Durch Energiefranken erhalten Sie eine Übersicht, ob in Ihrer Stadt oder Gemeinde Mobilitätsberatungen oder Förderprogramme zum Aufbau von Ladeinfrastruktur verfügbar sind. Der Kanton Bern fördert Ladestationen für Elektroautos bei Unternehmen zum Beispiel mit max. CHF 20'000 pro Ladestation bzw. maximal CHF 60'000 pro Standort.

Tipp: Möchten Sie zudem Ihre Ladestationen mit erneuerbaren Energien betreiben, finden Sie auf www.energiefranken.ch auch Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen.

Ziel des Portals

Mit dem Portal Energiefranken bietet der Bund eine schnelle Übersicht über alle Förderprogramme und Förderstellen, um Massnahmen zur Energieeffizienz und für mehr erneuerbare Energien zu unterstützen.

Alle Förderungen für E-Mobilität auf einer Karte

LadenPunkt hat aus den Energiefranken-Daten die Förderungen für E-Mobilität herausgefiltert und in einer übersichtlichen Kartendarstellung zusammengefasst. So können Unternehmen, Gemeinden und Private sehen, welche Unterstützung, es in welchem Kanton und welcher Gemeinde gibt. Je dunkler ein Gebiet eingefärbt ist, umso mehr Fördermöglichkeiten gibt es dort:

Förderungen E-Mobilität für Unternehmen

Förderungen E-Mobilität für Gemeinden

Förderungen E-Mobilität für Private

Kontakt

Verantwortlich für das Portal Energiefranken: EKZ-Energieberatung, EnergieSchweiz, Faktor Journalisten

Haben Sie Hinweise zu weiteren Förderprogrammen? Melden Sie diese an: info@energiefranken.ch

Bei Fragen zur Karten, wenden Sie sich sich an unsere LadenPunkt Expertinnen und Experten: Kontakt LadenPunkt

LadenPunkt
Sprachen
Social
bundesbanner de
EnergieSchweiz