Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Verwaltungen und Areale sollten sich frühzeitig auf die steigende Nachfrage nach E-Mobilität vorbereiten. Indem sie ausreichend Ladestationen bereitstellen und diese ausbaufähig planen und umsetzen, können sie ihre Immobilien zukunftsfähig machen. Zudem können sie durch das Angebot von Lademöglichkeiten ihren Mieterinnen und Mietern einen Mehrwert bieten, die Zufriedenheit und Bindung erhöhen sowie die Attraktivität ihrer Mietobjekte steigern.
Der Film «Zukunft der Elektromobilität: Herausforderungen der Immobilienwirtschaft» von EnergieSchweiz bietet interessante Erkenntnisse und Anregungen, um Investitionen im Immobilienbereich auf die Trends von morgen auszurichten: von Contracting bis zum Recht auf Anschluss einer Ladestation im In- und Ausland.