Das Fachtreffen Laden bei kommunalen Liegenschaften advanced richtet sich an Gemeindevertreterinnen und -vertreter, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur in kommunalen Liegenschaften vertiefen und konkrete Schritte zur Umsetzung planen.
Themen:
Welche Betreibermodelle eignen sich für Ladeinfrastruktur an kommunalen Liegenschaften, und welche Rolle sollte die Gemeinde übernehmen?
Wie lassen sich in einem Ladekonzept Anzahl, Verteilung und technische Machbarkeit der Ladepunkte an verschiedenen kommunalen Liegenschaften bestimmen?
Welche Schritte und Voraussetzungen sind für den Vergabeprozess erforderlich, und wann ist eine Ausschreibung nötig?
Das Fachtreffen bietet eine eingehende Auseinandersetzung mit den Themen. Fachpersonen von LadenPunkt beantworten Ihre Fragen und moderieren anschliessend den halbstündigen Erfahrungsaustausch (bis 12:10 Uhr). Daran können Sie wahlweise teilnehmen und sich mit anderen Gemeindevertreterinnen und -vertretern vernetzen.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die nachhaltige Mobilitätszukunft Ihrer Gemeinde!
Im Juni findet ein weiteres Fachtreffen für Gemeinden statt und bietet praktische Tipps, wie Sie den Aufbau der allgemein zugänglichen Ladeinfrastruktur in Ihrer Gemeinde konkret realisieren können.
Bleiben Sie über spannende Veranstaltungen und aktuelle Hilfsmittel informiert und abonnieren Sie die Newsletter von LadenPunkt.
Zeit / Ort: Fachinputs: 10.30 – 11.30 Uhr, online Erfahrungsaustausch: 11.30 – 12.10 Uhr, online
Kosten: kostenlos
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung für das Fachtreffen am 15.04 Weitere Veranstaltungen von LadenPunkt Newsletter von LadenPunkt