Wie lädt die Schweiz in Zukunft?
Eine Studie mit drei Szenarien zur Ladeinfrastruktur 2050
Detailhandel, Freizeiteinrichtungen, Hotels, Tankstellen, Raststätten sowie Betreiberinnen und Betreiber von Parkhäusern können durch ein attraktives Angebot an Ladepunkten ihre Kundenbindung erhöhen. Mit einfachen Bezahlsystemen, barrierefreien Zugängen und hoher Verfügbarkeit der Lademöglichkeiten, können sie für ihre Kundschaft ein reibungsloses Erlebnis schaffen. Dabei entscheiden sie selbst, ob sie das Laden als Service kostendeckend anbieten oder ein eigenes Business-Modell daraus machen.