SIA 2060 Online-Rechner

Der offizielle SIA 2060 Online-Rechner ermöglicht allen am Bau beteiligten Akteuren eine einfache und effiziente Planung von Ladeinfrastrukturen in Gebäuden. Er gibt Empfehlungen zur Anzahl umzurüstender Parkplätze sowie zum elektrischen Leistungsbedarf. Die Auswertung enthält auch eine Checkliste mit zu klärenden Fragen.

Teilen auf

Der Online-Rechner existiert in zwei Varianten:

  • Für Fachpersonen aus dem Bereich Investition und Architektur: Mit geringem Aufwand und auf Basis von wenigen Zahlen können sie grob abschätzen, welcher prozentuale Parkplatzanteil wie weit ausgebaut werden sollte.

  • Für Planende und Ausführende: Sie können detailliertere Angaben machen und erhalten eine genauere Einschätzung der nötigen Ladeinfrastruktur. Auf Basis gewählter Ladeleistungen wird zusätzlich der elektrische Leistungsbedarf ermittelt.

Zum SIA 2060 online-Rechner

Hintergrund und Weitere Informationen

Grundlage für den Online-Rechner ist das Merkblatt SIA 2060 zum Thema Elektromobilität. Das Merkblatt hilft dabei, neue und bestehende Gebäude zukunftsfähig mit der nötigen Ladeinfrastruktur auszustatten. Es gibt Richtangaben zum Umfang der Ausrüstung, Hinweise, was bei der Planung zu berücksichtigen ist und zeigt technische Rahmenbedingungen auf. Der Planungsprozess steht im Vordergrund. Hauptzielgruppe des Dokuments sind Fachpersonen aus dem Bereich Investition und Architektur. Aber auch Elektroplanende finden darin wichtige Eckwerte. Für Kantone, Gemeinden und Elektrizitätsnetzbetreibende enthält das Merkblatt Hinweise, was zu beachten ist, um eine flächendeckende Ladeinfrastrukturen aufzubauen. Verschiedene Kantone planen oder haben ihre Baugesetzgebung bereits entsprechend den Empfehlungen des Merkblatts SIA 2060 angepasst (zum Beispiel St. Gallen, Bern, Schaffhausen, Solothurn und Neuenburg).

Das «Merkblatt SIA 2060 – Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Gebäuden» ist kostenpflichtig im SIA-Shop erhältlich.

Swiss eMobility präsentiert zusammen mit NovaVolt & Partner Ingenieure in einem Webinar interessante Best Practice-Beispiele zur Planung von Ladestationen nach SIA 2060.

Herausgegeben von: SIA

Veröffentlicht: 2020 (Merkblatt)

LadenPunkt
Sprachen
Social
bundesbanner de
EnergieSchweiz